„Viele kleine Schritte“
Der Kader für die neue Saison steht. Die Bundesliga-Mannschaft von BAT setzt auf neue Stärken, arbeitet aber gleichzeitig auch an neuen Herausforderungen. Das Potenzial für eine bessere Saison als im Vorjahr ist vorhanden, es gibt aber noch viel zu tun.
Lücken gab es im Sommer viele zu füllen. Zu den festen Abgängen von Samuli Känsälä (Rückkehr nach Finnland), Tim Lemke (Auslandsjahr), Tom Nebe (Karriereende) und Jonas Bestgen (Weltreise), gesellten sich noch diverse ungeplante Ausfälle hinzu. Berufsbedingt werden Juraj Urban und Lukas Brockmann nicht zur Verfügung stehen, auch Christian Keil wird deshalb oft aussetzen müssen. Veteran Marek Brincil fällt weiter gesundheitsbedingt aus und Nachwuchstalent Vincent Jordan legt ein Auslandsjahr in Schweden ein.
Dem Trainerpaar Kratochvil/Heinzmann kehrt aber langsam wieder Farbe ins Gesicht zurück. Auf dem Torwartposten meldet sich Felix Klein zurück im Team, ergänzt durch den Zugang des Siemensstädters Max Lücke. Für ein weiteres Comeback sorgt der Schwede Ismael Hallbäck, der bereits in den Saisons 12/13 und 13/14 als rechter Flügel für BAT im Einsatz gewesen war. Defensiv verstärkt der Finne Jerry Montonen das Team und aus der zweiten Mannschaft rücken Paul Grau, Lorenz Käsermann und Ricardo Ramicci auf.
Man befände sich eben mitten im Umbruch, sagt Spielertrainer Jan Kratochvil. Alle Spieler, egal ob jung oder etwas erfahrener, müssten leistungstechnisch den nächsten Schritt machen. „Wir hatten vergangene Saison besonders mit der Effizienz zu kämpfen. Die Leistungsdichte in der Offensive haben wir verbessert“, sagt der 34-Jährige. Leider seien durch den Abgang diverser Leistungsträger neue Lücken entstanden.
Diese waren zuletzt bei der 2:6-Testspielniederlage gegen den MFBC Leipzig zu beobachten. Die offensiven Laufwege vermissten noch das richtige Timing, defensiv stimmte die Zuteilung nur zu selten. „Es war das allererste Spiel, das diese Truppe gemeinsam bestritten hat“, beschwichtigt Kratochvil. „Die Jungs waren im Positionsspiel noch sehr zögerlich, haben deshalb nach irgendwelchen Kompromisslösungen gesucht, aber so etwas funktioniert nicht. Wir werden dieses Jahr wesentlich konsequenter auftreten und Kante zeigen müssen.“
Beim Vorbereitungsturnier in Rennsteig am kommenden Wochenende soll die Mannschaft weiter am Feinschliff arbeiten. BAT absolviert dort vier Testspiele jeweils gegen SBT SaHa Oulu (Finnland), Black Angels (Tschechien), Rennsteig Avalanche sowie Espenau Rangers (beide Deutschland). Eine Woche darauf, am 9.9., findet in der Max-Schmeling-Halle (Nebenhalle B) ab 15 Uhr dann das erste Saisonspiel gegen Chemnitz statt.
„Unser Hauptziel ist es, der Relegation aus dem Weg zu gehen“, stellt Kratochvil das Saisonziel klar. „Wenn wir unseren Job machen, wird es gelingen. Wir werden aber nicht zögern dürfen, werden uns durchgängig steigern müssen. Ganz viele kleine Schritte vorwärts. Dann klappt’s.“
Foto: Jacob Bestgen