Über Floorball

Floorball gilt als die schnellste Teamsportart der Welt. Geboren in den USA und weiterentwickelt in Schweden, wächst diese junge spezielle Hockey-Variante extrem schnell - auch in Deutschland und ganz besonders in Berlin und Brandenburg.

Rockets erobern Punkt in Bonn

Dank eines Doppelschlags zum 4:4 kurz vor Spielende kann Berlin bei den Dragons doch noch punkten. Der Overtime-Sieg geht am Ende aber verdient an Bonn.

Alleine Schlussmann Max Lange hatten seine Kollegen zu danken, dass Bonn nach Drittel eins nicht noch viel deutlicher führte. Regelmäßig brachen die Spitzen des Aufsteigers durch die Berliner Defensive, vergaben aber die meisten ihrer Chancen. Bis auf Niklas Berens, der den Lochball in der 16. Spielminute alleine gelassen ins Tor lenken durfte.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich Berlin zwar defensiv stabiler, kassierte aber erneut durch Berens das 2:0. In der 23. Spielminute konnte Jami Savolainen mit einer sehenswerten Pirouette endlich zum ersten Tor der Rockets-Geschichte einschieben. Auf ein Bonner Kontertor antwortete Marten Bonk per Freistoß zum 3:2. Dennoch konnten die Dragons ihre Führung ausbauen, Safak Temel traf unbeaufsichtigt aus dem Slot.

Im letzten Drittel stellte Berlin etwas um und konnte Bonn auch über längere Phasen unter Druck setzen. Doch nicht nur in den vier vergebenen Überzahlspielen bekamen die Rockets den Ball zu selten aufs Tor. Der Ausgleich gelang dennoch. Erst traf Marten Bonk in der 57. Spielminute aus dem Slot heraus, 20 Sekunden später schlenzte Christian Keil zum 4:4 ein. In der Verlängerung war es dann Dragons-Topscorer Florian Weißkirchen, der aus einem Freistoß heraus zum Overtime-Sieg für die Heimmannschaft traf.

Insgesamt darf Berlin für den eroberten Punkt dankbar sein, Bonn stand der Extrapunkt verdient zu. Dennoch, einzelne Spielphasen stimmten optimistisch. Gelingt es die defensive Zuteilung und das Überzahlspiel zu verbessern, sollte am kommenden Sonntag gegen Kaufering (15 Uhr, Havelland-Grundschule Tempelhof) ein erster Saisonsieg Pflicht sein.