Über Floorball

Floorball gilt als die schnellste Teamsportart der Welt. Geboren in den USA und weiterentwickelt in Schweden, wächst diese junge spezielle Hockey-Variante extrem schnell - auch in Deutschland und ganz besonders in Berlin und Brandenburg.

Teamfoto der U13 Juniorinnen der Berlin Rokets.

Juniorinnen mit 3-Spiele-Tag

Mit einem knappen ersten Spiel des Tages erreichten die Juniorinnen fast ihren zweiten Sieg dieser Saison. Im Anschluss standen noch die Spiele gegen die beiden bestplatzierten Teams an.

Gleich zu Jahresbeginn stand ein Hammer-Spieltag in Berlin Karow auf dem Plan. Am 7.1. bestritten die Juniorinnen gleich drei Spiele an einem Spieltag.

Erfreulicherweise konnten die Berlin Rockets Shooting Stars mit einem breiten Kader aufspielen, der selbst für ein Großfeld Match gereicht hätte. Mit der Philosophie, allen Spielerinnen Spielerfahrung zu geben, konnte das Team seine Kräfte über alle drei Spiele gut verteilen und lieferte selbst im letzten Spiel noch eine superstarke Leistung.

Wie schon des Öfteren starteten die Shooting Stars etwas verschlafen in die erste Halbzeit und lagen gegen die SG UHC / Karower Dachse zur Pause unnötig weit zurück. Nach der Pause ging es aber stark weiter und das Team konnte sich, mit zwischenzeitlich nur einem Tor Unterschied, wieder ins Spiel bringen. Letztendlich mussten sich die Shooting Stars jedoch knapp geschlagen geben, konnten aber viel Selbstvertrauen in die noch folgenden Spiele mitnehmen.

Direkt im Anschluss ging es gegen den Tabellenführer, die Eisbären Juniors I, weiter. In diesem Spiel konnten die Shooting Stars trotz Niederlage einiges lernen. Insgesamt haben sie sich gut verkauft und konnten sogar zwei Tore schießen.

Zu guter Letzt ging es in das dritte und damit letzte Spiel des Tages gegen den Tabellenzweiten aus Potsdam. Die Shooting Stars setzten konsequent alle Spielerinnen ein und belohnten sich mit einer tollen Teamleistung. Mit viel Einsatz und nicht endender Motivation verteidigten sie trotz einiger Gegentore von Minute zu Minute besser. In der zweiten Halbzeit rangen sie Potsdam sogar ein knappes Halbzeitergebnis ab.

Das macht Vorfreude auf die kommenden Spiele.

Am 21.01.23 geht es U13-seitig in Tegel gegen die Tegel Tigers und vereinsintern gegen die Berlin Rockets an den Start. Am 22.01.23 tritt der Großteil des Teams weiter in der U15 Juniorinnenliga in der SBK Ost in Leipzig an. Wir freuen uns über gedrückte Daumen!