Über Floorball

Floorball gilt als die schnellste Teamsportart der Welt. Geboren in den USA und weiterentwickelt in Schweden, wächst diese junge spezielle Hockey-Variante extrem schnell - auch in Deutschland und ganz besonders in Berlin und Brandenburg.

Erster Spieltag für die U11-Teams

Für die Mädchen und Jungen der U11 stand am 05.10. der erste Kleinfeldspieltag der Saison an.

Als amtierender Meister der Regionalliga Berlin/Brandenburg starten die U11 Junioren der Rockets in eine neue Kleinfeld Saison. Auch die U11 Juniorinnen, die Berlin Rockets Shootingstars, sind mit einem Team in der Liga vertreten.

Die Liga besteht aus 13 Teams, die zuerst sich in einer Platzierungsrunde beweisen müssen, bevor die Liga in eine Master und eine Challenge Gruppe getrennt wird. Der erste von insgesamt acht Spieltagen fand bei den Eisbären in Hohenschönhausen statt.

Schwere Gegner für die shootingstars

Die Shootingstars hatten es in ihrem ersten Spiel direkt mit dem ersten Team der Eisbären zu tun, gegen die sie sich deutlich geschlagengeben mussten. Auch im zweiten Spiel wartete mit dem ersten Team der Tegel Tigers kein leichter Gegner auf die Mädchen. Doch obwohl beide Spiele verloren gingen, war dieser Spieltag eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Floorball zu spielen und Erfahrungen für künftige Spieltage zu sammeln.

Zu Gast bei den Bären

Die U11 Junioren trafen in ihrem ersten Spiel auf das zweite Team der Eisbären. Ein guter Gegner, um die neue Mannschaftsformation zu etablieren. Mit zwei Reihen plus Goalie waren die Rockets etwas knapp aufgestellt. Dennoch hatten beide Reihen hohe Qualität vorzuweisen, denen der Gegner nur wenig entgegenzusetzen hatte. Die Nervosität vor dem Spiel wich schnell der Gewissheit, dieses Spiel zu gewinnen. Die Fans der Rockets konnten einige sehenswerte Treffer bestaunen. In der zweiten Halbzeit dosierten die Junioren ihre Kräfte und ließen es etwas ruhiger angehen. Endstand war 14:0.

Alte Rivalen

Im zweiten Spiel standen den Berlin Rockets Junioren mit dem ersten Team der Tegel Tigers bekannte Kontrahenten gegenüber. Gegen die schnellen Tegel Tigers zeigte sich, dass es sinnvoll gewesen war, sich ein paar Körner aufgespart zu haben. Die Rockets erkannten schnell, wo die Stärken der Tigers lagen und waren in der Lage, diese weitestgehend zu entschärfen. Die eigenen Qualitäten wurden gut zur Geltung gebracht und starke Torabschlüsse brachten die Rockets bereits früh auf die Siegerstraße. Zur Halbzeit stand es 4:1. Die Tegeler waren aber nicht gewillt, aufzugeben und stürmten weiter auf das hervorragend gehütete Tor der Rockets. Defensiv stabil und in der Offensive immer wieder erfolgreich konnten die Rockets sich weiter absetzen. Zum Ende der Spielzeit stand ein 9:4 für unsere Raketen auf der Anzeigetafel.

Ein erfreulicher Auftakt in die neue Saison ist geglückt. Nächsten Samstag findet schon der zweite Spieltag in Karow statt. Wir freuen uns darauf und wünschen allen Rocketsteams viel Spaß und Erfolg!

Text: Enrique Sielaff