Das geht ab bei den Bundesliga-Herren
In den letzten Wochen war unser Bundesligateam zunächst in ganz Deutschland unterwegs, bevor wieder Heimspiele auf dem Programm standen. Hier ein kurzer Überblick über die letzten Spiele:
Sieg gegen den Tabellenführer
Mitte Oktober reisten die Rockets zur DJK Holzbüttgen, die in der Tabelle knapp hinter ihnen liegt. Dort gingen sie im ersten Drittel in Führung, mussten sich am Ende jedoch trotzdem knapp mit 4:6 geschlagen geben. Am nächsten Tag ging es direkt in Bonn weiter. Und hier gelang der Auswärtserfolg: ein 14:10 Sieg gegen die Tabellenführer SSF Dragons stand am Ende auf der Anzeigetafel. Somit wanderten drei Punkte auf das Konto der Berliner.
Heimsieg gegen Schenefeld
Zwei Wochen später stand mit dem MFBC Leipzig ein schwerer Gegner auf dem Programm. In diesem Spiel reichte es nicht für die nächsten Punkte, die Leipziger, die auf Tabellenplatz zwei liegen, gewannen mit 13:2. Weiter ging es mit einem Doppelspieltag. Am ersten Novemberwochende empfingen die Rockets als erstes das Team aus Schenefeld, gegen die sie sich knapp mit 9:8 durchsetzen konnten. Am darauffolgenden Tag waren die Drittplatzierten der ETV Piranhhas aus Hamburg zu Gast. Die Punkte aus dieser Partie gingen nach einer 2:6 Niederlage an das gegnerische Team.
Drei Punkte gegen Kaufering
Auch das Rückspiel gegen die SSF Dragons Bonn, welches am nächsten Spieltag anstand, ging verloren. Mit 5:15 konnten die Bonner sich diesmal klar durchsetzen. Den nächsten Punkteerfolg gab es dann nach dem nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten aus Kaufering wieder zu verzeichnen. Auch wenn es am Spielende noch knapp wurde, gewannen die Rockets mit 10:8.
Somit stehen die Berlin Rockets nach 15 Spieltagen mit 18 Punkten in der Bundesligatabelle auf Platz 8 und somit auf einem Playoff-Platz. Das wird auch noch einige Wochen so bleiben, denn aktuell pausiert die Bundesliga. Stattdessen wird vom 07.-15.12. die Floorball-WM der Herren in Malmö ausgetragen. Der nächste Bundesligaspieltag findet am 21.12. statt. Dann treffen die Rockets auswärts auf den FBC München.
Comeback im Pokal
Im ersten FD-Pokalspiel der Saison zogen die Rockets gegen die Baltic Storms aus Kiel in die nächste Runde ein. Das Regionalligateam aus Kiel erspielte sich zunächst eine 2:0 Führung und obwohl die Rockets zwischenzeitlich auf 3:2 verkürzten, gewannen die Gastgeber das erste Drittel mit 6:2. Anschließend begannen die Berliner mit der Aufholjagd. Nach dem zweiten Drittel stand es 8:8 und am Ende lautete der Spielstand 11:9 für die Rockets! Damit ziehen sie in die nächste Runde des FD-Pokals ein, die Achtelfinals. Diese werden im Zeitraum vom 13.01.-19.01.2025 stattfinden.
Foto: Christoph Pabel