BAT beendet Hinrunde auf Playoff-Platz
Gegen Weißenfels hatte sich ein personell dezimierter Berliner Kader bis zum 2:4 tapfer geschlagen, dann legte der Meister nach und siegte deutlich. Trotzdem beendet BAT die Hinrunde wie erhofft auf einem Playoff-Platz.
Ein halbes Spiel lang konnte Berlin seine Partie gegen den UHC offen gestalten. Nach einem frühen 0:2-Rückstand verkürzte Lichtwer per sehenswertem Konter. Das zwischenzeitliche 2:4 markierte im zweiten Drittel per Strafstoß Savolainen. Weitere Chancen blieben ungenutzt.
Anders beim amtierenden Meister. Der drehte auf und versenkte fünf Treffer in fünf Minuten. Im Schlussabschnitt hinkte Berlin dem hohen Rückstand nur noch hinterher, Savolainen korrigierte nochmal. Endstand 3:12.
Trotz der Niederlage beendet Berlin die Hinrunde auf Rang sechs und somit auf einem der angepeilten Playoff-Plätze. Zufrieden ist Spielertrainer aber noch nicht: „Wir haben viel zu viele unnötige Punkte liegen gelassen, oft in Spielen, in denen wir deutlich aktiver waren. Für die Rückrunde sind zwölf Punkte das Minimalziel.“
Das nächste Heimspiel erwartet BAT am 16.12. um 15 Uhr in der Sporthalle Schöneberg. Pokal-Achtelfinale. Zu Gast sind die Baltic Storms.