Auftakt zu Heimspiel-Serie
Das Bundesliga-Team von BAT erwartet nach zwei Auswärtsspielen in Chemnitz (6:3) und Leipzig (4:7) nun drei Heimpartien am Stück. Erster Gegner ist diesen Samstag, 19 Uhr in der Max-Schmeling-Halle, Dresden. Das Team aus der sächsischen Hauptstadt, aktuell Fünfter in der Tabelle und damit zwei Plätze vor Berlin, hat zahlreiche Tschechen im Kader und verfügt über eine schlagkräftige Offensive.
Gleich fünf tschechische Legionäre stehen im Aufgebot Dresdens, darunter auch Hochkaräter wie Daniel Hulic, der bereits lange Jahre erfolgreich in der tschechischen Fortuna Extraliga aktiv war. „Offensiv ist Dresden sehr stark“, schätzt auch BAT-Kapitän Jan Kratochvil ein. Vor allem im Konterspiel sei der kommende Gegner kreuzgefährlich. Dafür hat der Aufsteiger aus Sachsen hinten ganz erhebliche Probleme, kassierte in der letzten Partie 13 Treffer in Weißenfels. „Sicheres, geradliniges Aufbauspiel und konsequente Abwehrarbeit vor dem eigenen Tor sind der Schlüssel zum Sieg“, sagt Spielertrainer Timo Krohne im Hinblick auf das Duell am Samstag in der Max-Schmeling-Halle. Nachdem sein Team in der letzten Woche beim unnötigen 4:7 in Leipzig die dritte Pleite im vierten Saisonspiel kassiert hatte, muss es nun aufpassen, nicht weiter den Anschluss an die Playoff-Plätze zu verlieren. Mit einem Sieg würde Berlin hingegen in der Tabelle an Dresden vorbeiziehen und hätte die Top vier wieder in Sichtweite. Das Duell mit den Sachsen ist übrigens der Auftakt zu einer Serie von Heimspielen: An den kommenden beiden Wochenenden gastieren dann Weißenfels und Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Der Eintritt zu den Spielen beträgt zwei Euro (Kinder und Journalisten frei).
BAT Berlin II gastiert in der zweiten Bundesliga diesen Sonntag beim SC DhfK Leipzig.
Foto: Andreas Schulz